extrapulmonal

Anatomie
© Gerd Altmann / pixabay.de

Der Begriff extrapulmonal beschreibt die Lage eines Befunds (z.B. einer Entzündung) innerhalb des Brustkorbs (Thorax) und bedeutet „außerhalb der Lunge gelegen“, zum Beispiel in der Luftröhre (Trachea).