Gesundmed – Medizin und Gesundheit im Web

Hausmittel gegen Schnarchen

BettBett

© Romi / pixabay.com

Als Schnarchen bezeichnet man Atemgeräusche, die während des Schlafs auftreten. Häufig ähnelt das Schnarchen einem Knattern, Röcheln, Grunzen, Quietschen oder Pfeifen. Schnarchen entsteht, wenn Sie durch den Mund atmen und dabei das erschlaffte Gaumensegel flattert. Das Gaumensegel ist die hintere Verlängerung des harten Gaumens an der Oberseite Ihrer Mundhöhle.

In der Regel ist Schnarchen harmlos. Es tritt zumeist infolge von Erkältungskrankheiten oder Nasennebenhöhlen-Entzündungen auf, wenn die Luftzufuhr durch die Nase eingeschränkt ist. Aber auch Nasenpolypen, Übergewicht, Alkoholkonsum oder die Einnahme bestimmter Medikamente (z.B. Schlafmittel oder Beruhigungsmittel) können Schnarchen auslösen. In seltenen Fällen sind Tumoren im Nasen-Rachen-Bereich für das Schnarchen verantwortlich.

Haben Sie neben dem normalen Schnarchen zusätzlich Atempausen im Schlaf, sprechen Mediziner von einem sogenannten Schlaf-Apnoe-Syndrom. Der Begriff „Apnoe“ kommt aus dem Griechischen und bedeutet so viel wie Atemstillstand.  Diese Form des Schnarchens muss der Arzt behandeln.

Das „normale“ Schnarchen hingegen ist zwar lästig, erfordert aber in der Regel keine ärztliche Therapie. Mit ein paar Tricks und Hausmitteln können Sie versuchen, die nächtlichen Atemgeräusche zu reduzieren.

Bekannte Hausmittel gegen Schnarchen

Weitere Informationen

Autor: Miriam Lossau, Dipl. Fachjournalistin
medproduction GmbH, www.medproduction.de
Datum: September 2010
Letzte Aktualisierung: Januar 2015
Aktualisiert durch: Simon Korn, Biologe
Quellen:
Block, B.: Respiratorisches System. Thieme Verlag, Stuttgart 2006
Dickhaut, S., Sälzer, S.: Leben! Gräfe & Unzer Verlag, München 2005
Glaser, H.: Alte und neue Hausmittel zur äußeren Anwendung. Gesundheitspflege initiativ, gemeinnützige Bildungsgesellschaft mbH Esslingen, Esslingen 2008
Grönemeyer, D.: Grönemeyers neues Hausbuch der Gesundheit. Rowohlt Verlag, Reinbek bei Hamburg 2010
Die mobile Version verlassen