Laktose-Intoleranz-Selbsttest

Informationen
Bei einer Laktose-Intoleranz wird der in Milch enthaltene Zucker (Laktose) nicht vertragen. Die Milchzucker-Unverträglichkeit äußert sich durch krampfhafte Bauchschmerzen, Blähungen und Durchfall nach dem Genuss von Milch und Milchprodukten.
Dieser Selbsttest kann Ihnen erste Hinweise darauf geben, ob bei Ihnen eine Laktose-Intoleranz vorliegt. Das Ergebnis des Tests kann und soll jedoch nicht die Diagnostik durch den Arzt ersetzen. Haben Sie Beschwerden, suchen Sie bitte einen Arzt auf!
Hinweis zum Datenschutz: Die von Ihnen eingetragenen Daten werden von uns nicht für kommerzielle Zwecke weiterverwendet und im Anschluss an die Berechnung gelöscht.
Sie haben das Quiz schon einmal absolviert. Daher können sie es nicht erneut starten.
Quiz wird geladen...
Sie müssen sich einloggen oder registrieren um das Quiz zu starten.
Ergebnis
Zeit ist abgelaufen
Sie haben 0 von 0 Punkten erreicht (0)
Kategorien
- Nicht kategorisiert 0%
-
Das ist Ihr persönliches Ergebnis:
Ihre Beschwerden können viele Ursachen haben; sie sprechen aber nicht unbedingt für eine Laktose-Intoleranz. Suchen Sie am besten Ihren Hausarzt auf und lassen Sie sich gründlich untersuchen. Der Arzt kann außerdem mittels Laktose-Toleranz-Test zuverlässig diagnostizieren, ob eine Laktose-Intoleranz bei Ihnen vorliegt oder nicht.
-
Das ist Ihr persönliches Ergebnis:
Es deutet einiges darauf hin, dass Sie keinen Milchzucker vertragen. Um weitere Hinweise zu bekommen, können Sie eine Weile komplett auf Milch und Milchprodukte verzichten. Außerdem empfiehlt es sich, ein Ernährungstagebuch zu führen, in dem Sie täglich alles aufschreiben, was Sie essen und wie Sie es jeweils vertragen haben. Um sicherzugehen, suchen Sie am besten Ihren Hausarzt auf. Er kann mittels Laktose-Toleranz-Test zuverlässig diagnostizieren, ob eine Laktose-Intoleranz bei Ihnen vorliegt oder nicht.
-
Das ist Ihr persönliches Ergebnis:
Es spricht viel dafür, dass Ihre Beschwerden durch eine Laktose-Intoleranz hervorgerufen werden. Suchen Sie am besten Ihren Hausarzt auf. Er kann mittels Laktose-Toleranz-Test eine Milchzucker-Unverträglichkeit bei Ihnen zuverlässig diagnostizieren bzw. ausschließen.
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- Beantwortet
- Vorgemerkt
-
Frage 1 von 8
1. Frage
Frage 1 von 8: Bekommen Sie etwa 15 bis 30 Minuten, nachdem Sie Milch getrunken haben, Bauchschmerzen, Blähungen und/oder Durchfall?
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 2 von 8
2. Frage
Frage 2 von 8: Treten bei Ihnen nach dem Verzehr von Milchprodukten wie Käse, Sahne und Joghurt Beschwerden (Bauchschmerzen, Bauchkrämpfe, Blähungen und/oder Durchfall) auf?
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 3 von 8
3. Frage
Frage 3 von 8: Haben Sie Beschwerden (Bauchschmerzen, Bauchkrämpfe, Blähungen und/oder Durchfall) nach dem Genuss von Lebensmitteln, die keinen Milchzucker (Laktose) enthalten, z.B. Eiern, Süßstoff oder Obst wie Äpfeln?
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 4 von 8
4. Frage
Frage 4 von 8: Sind Sie beschwerdefrei, wenn Sie konsequent auf alle Nahrungsmittel verzichten, die Milchzucker enthalten?
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 5 von 8
5. Frage
Frage 5 von 8: Verursachen Soja-Milch oder Kokos-Milch ebenfalls bei Ihnen Beschwerden (wie Bauchschmerzen, Bauchkrämpfen, Blähungen und/oder Durchfall)?
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 6 von 8
6. Frage
Frage 6 von 8: Sind Sie Asiat oder Afrikaner?
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 7 von 8
7. Frage
Frage 7 von 8: Ist eine Laktose-Intoleranz (Milchzucker-Unverträglichkeit) in Ihrer Familie bekannt?
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 8 von 8
8. Frage
Frage 8 von 8: Sind Sie zwischenzeitlich über mehrere Wochen beschwerdefrei, obwohl Sie weiterhin wie gewohnt essen?
Korrekt
Inkorrekt