Hausmittel gegen Schnupfen

Schnupfen ist eine Entzündung der Nasenschleimhaut, die meistens durch eine Virusinfektion verursacht wird. Er beginnt oft mit einem allgemeinen Krankheitsgefühl und einem „Kitzeln“ in Nase und Rachen. Im weiteren Verlauf kommt es erst zu flüssigem, dann zu schleimigem Nasenausfluss.
Häufig geht der Schnupfen mit einer Erkältung und Fieber einher. Auch eine Allergie kann der Auslöser von Schnupfen sein. Bei unklarer Ursache und anhaltenden oder starken Beschwerden sollten Sie unbedingt einen Arzt aufsuchen, da sich ein starker Schnupfen zu einer Nasennebenhöhlenentzündung entwickeln kann. Sie können die Beschwerden, die bei einem Schnupfen auftreten, zusätzlich mit einigen bekannten Hausmitteln lindern oder beseitigen.
Bekannte Hausmittel gegen Schnupfen
- Achten Sie bei Schnupfen auf eine ausreichende Flüssigkeitszufuhr. Ideal sind lauwarmes Wasser und ungesüßte Tees, zum Beispiel aus Holunderblüten. Dies fördert die Durchblutung der Schleimhäute, sodass sich der Schleim verflüssigt und besser abtransportiert werden kann.
- Ein Kopfdampfbad wirkt desinfizierend, entzündungshemmend und schleimlösend. Geben Sie hierzu eine Handvoll Kamillenblüten und einen Esslöffel Kochsalz in einen Topf mit kochendem Wasser. Halten Sie Ihren Kopf über den Topf und decken Sie ihn mit einem großen Handtuch ab. Atmen Sie den Dampf für 10 bis 15 Minuten durch die Nase ein und durch den Mund aus.
- Die trockene Nasenschleimhaut können Sie mit einer Nasenspülung befeuchten. Lösen Sie ½ Teelöffel Salz in ¼ Liter lauwarmem Wasser und schnupfen Sie es aus der hohlen Hand hoch.