Depressions-Selbsttest

Informationen
Sind Sie nur „schlecht drauf“ oder schon „depressiv“? Wenn Sie sich diese Frage stellen, machen Sie unseren Depressions-Selbsttest. Denn Veränderungen Ihrer Stimmung, Ihrer sozialen Aktivitäten, Ihrer Lebenseinstellung oder Ihres Körpergefühls können Hinweise auf eine mögliche Depression geben.
Wichtiger Hinweis: Bitte beachten Sie, dass es sich bei diesem Test nur um eine grobe Einschätzung Ihrer Gemütsverfassung handelt, und dass dieser Test weder eine ärztliche oder psychotherapeutische Diagnose ist, noch diese ersetzen kann! Wenn Sie glauben, depressiv zu sein, nehmen Sie professionelle Hilfe in Anspruch und suchen Sie unverzüglich einen Arzt oder Psychotherapeuten auf!
Bitte geben Sie an, inwieweit die folgenden Aussagen auf Sie zutreffen.
Hinweis zum Datenschutz: Die von Ihnen eingetragenen Daten werden von uns nicht für kommerzielle Zwecke weiterverwendet und im Anschluss an die Berechnung gelöscht.
Sie haben das Quiz schon einmal absolviert. Daher können sie es nicht erneut starten.
Quiz wird geladen...
Sie müssen erst folgende Quiz beenden um dieses Quiz starten zu können:
Ergebnis
Zeit ist abgelaufen
Sie haben 0 von 0 Punkten erreicht (0)
Kategorien
- Nicht kategorisiert 0%
-
Das ist Ihr persönliches Ergebnis:
Ihren Antworten in diesem Test zufolge spricht nicht viel dafür, dass Sie depressiv sind. Falls Sie dennoch das Gefühl haben, dass es Ihnen nicht gut geht, suchen Sie bitte einen Arzt oder Psychotherapeuten auf. In einem persönlichen Gespräch kann er herausfinden, was mit Ihnen los ist.
-
Das ist Ihr persönliches Ergebnis:
Eine manifeste Depression scheint Ihren Antworten in diesem Test zufolge nicht vorzuliegen, aber es geht Ihnen anscheinend auch nicht sehr gut. Suchen Sie bitte einen Arzt oder Psychotherapeuten auf. In einem persönlichen Gespräch kann er herausfinden, ob Sie bereits Anzeichen einer Depression haben.
-
Das ist Ihr persönliches Ergebnis:
Ihren Antworten in diesem Test zufolge zeigen Sie einige Anzeichen einer Depression. Bitte suchen Sie unverzüglich einen Arzt oder Psychotherapeuten auf. In einem persönlichen Gespräch kann er herausfinden, ob Sie tatsächlich an einer Depression leiden, und er berät Sie, was man dagegen tun kann.
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- Beantwortet
- Vorgemerkt
-
Frage 1 von 8
1. Frage
Frage 1 von 8: Inwieweit trifft folgende Aussage auf Sie zu: „Ich bin oft unglücklich, traurig und niedergeschlagen.“
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 2 von 8
2. Frage
Frage 2 von 8: Fühlen Sie sich in letzter Zeit oft unkonzentriert und müde; fällt es Ihnen z.B. schwer, Ihre Arbeit und Ihren Alltag zu verrichten?
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 3 von 8
3. Frage
Frage 3 von 8: Ich spüre einen hohen Konkurrenzdruck und Leistungsdruck an meiner Arbeitsstelle oder in meinem Umfeld. Ich setze mich zum Teil auch selbst unter Druck und habe hohe Erwartungen an mich.
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 4 von 8
4. Frage
Frage 4 von 8: Können Sie sich in letzter Zeit nicht mehr über schöne Dinge oder Aktivitäten freuen – selbst solche, die Ihnen früher Spaß bereitet haben?
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 5 von 8
5. Frage
Frage 5 von 8: Haben Sie aufgrund veränderter Essgewohnheiten (z.B. „Frustessen“ oder „Appetit vergangen“) in letzter Zeit stark zugenommen oder abgenommen?
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 6 von 8
6. Frage
Frage 6 von 8: Haben Sie Schlafprobleme?
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 7 von 8
7. Frage
Frage 7 von 8: Welche Selbsteinschätzung trifft am ehesten auf Sie zu?
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 8 von 8
8. Frage
Frage 8 von 8: Wie sehen Sie Ihre Zukunft?
Korrekt
Inkorrekt