Anzeige

Schlagwort: Schönheitschirurgie

Fettabsaugung

Fettabsaugung (Liposuktion)

Definition: Was ist eine Fettabsaugung? Die Fettabsaugung (Liposuktion) ist eine Methode, mit der Fettzellen an bestimmten Körperstellen chirurgisch entfernt werden. Die Liposuktion wird angewendet, um Fettgewebe und Fettpolster zu vermindern...

Brüste

Plastische Operationen

Gemeinhin als „Schönheitschirurgie“ (Ästhetische Chirurgie) bekannt. In der Ästhetischen Chirurgie wird das Aussehen des Patienten auf dessen eigenen Wunsch hin durch eine Operation verändert. Dagegen hilft die Rekonstruktive Chirurgie, durch...

Brüste

Mastopexie

Mastopexie ist der Fachbegriff für die Bruststraffung. Dabei handelt es sich um eine Schönheitsoperation, bei der erschlaffte, hängende Brüste operativ angehoben und neu geformt werden. Tief stehende Brustwarzen werden ebenfalls...

Oberkörper

Männerbrüste

Die Vergrößerung der männlichen Brust wird im Volksmund als Männerbrüste, in der Medizin als Gynäkomastie bezeichnet. Man unterscheidet die krankhafte Vermehrung von Drüsengewebe („echte“ Gynäkomastie) von einer erhöhten Fetteinlagerung aufgrund...

Brust

Mammareduktionsplastik

Mammareduktionsplastik ist der medizinische Fachbegriff für die Brustverkleinerung. Bei dieser Schönheitsoperation werden Drüsengewebe, Fettgewebe und Haut entfernt und so die Brüste verkleinert. Eine Mammareduktionsplastik kann aus ästhetischen Gründen bei als...

Hose

Vorhautverengung

Eine Vorhautverengung, medizinisch als Phimose bezeichnet, ist eine rüsselartige Verlängerung und Verengung der männlichen Vorhaut (Präputium). Das normale Zurückstreifen der Vorhaut ist dadurch unmöglich oder behindert. Dabei besteht ein Missverhältnis...

Beine

Varizen

Varize ist der medizinische Fachausdruck für Krampfader. Dabei handelt es sich um knotenförmig erweiterte, oft geschlängelte, bläulich verfärbte oberflächliche Venen. Varizen entstehen meist in den Beinen, können aber überall im...

Brüste

T-Schnitt-Technik

Die T-Schnitt-Technik ist eine Methode, die in der Schönheitschirurgie bei der Brustverkleinerung angewendet wird. Der Schnitt hat die Form eines umgedrehten T: Der Chirurg schneidet um die Brustwarze herum, dann...

Auge

Tränensäcke

Als Tränensäcke wird umgangssprachlich die erschlaffte und herabhängende Haut der Unterlider bezeichnet. In der plastischen Chirurgie kann im Rahmen einer Lidstraffung (Blepharoplastik) überschüssige Haut sowie ggf. Fettgewebe an den Unterlidern...

Haut

subkutan (s.c.)

Subkutan oder subcutan, abgekürzt s.c., beschreibt eine bestimmte Form der Verabreichung von Arzneimitteln. Hierbei wird das Medikament unter die Haut ins Unterhaut-Fettgewebe gespritzt. Der Begriff leitet sich von den lateinischen...