Kategorie Magazin

Demenz (Foto: Pixabay.com)

Demenz – Formen und Prognose

Demenz ist nicht gleich Demenz: Eine Demenz kann verschiedene Ursachen haben – sowohl Erkrankungen im Gehirn als auch Hirnschädigungen infolge anderer Krankheiten oder Vergiftungen.
CBD-Öl (Foto: Pixabay.com)

Häufige Fragen zu CBD-Öl

CBD-Öl ist ein Produkt aus Cannabidiol, einem Bestandteil der Hanfpflanze. Herstellern zufolge soll es entspannend, schmerzlindernd, entzündungshemmend und angstlösend wirken.
Sauna (Foto: Pixabay.com)

Sauna: Vorteile für die Gesundheit

Das Wort Sauna stammt aus dem Finnischen und bedeutet „Schwitzstube“. Der Legende zufolge waren es finnische Olympiade-Teilnehmer, die in den 1930er Jahren das kollektive Schwitzen auch in Deutschland populär machten.
Wasser (Foto: Pixabay.com)

WHO-Trinklösung bei Durchfall

Bei starkem Durchfall verliert unser Körper eine Menge Wasser – vor allem für Säuglinge, Kinder und alte Menschen kann das schnell bedrohlich werden. Die WHO-Trinklösung enthält neben Wasser auch lebensnotwendige Elektrolyte und Glukose. Wie Sie die WHO-Trinklösung selbst herstellen können,…

Foto: Pixabay.com

Wechseljahre: Beginn, Dauer, Beschwerden und Hilfe

Frauen erleben ihre Wechseljahre sehr unterschiedlich. Manche Frauen leiden stark unter Hitzewallungen, Stimmungsschwankungen oder Schlafstörungen, andere wiederum haben kaum oder gar keine Beschwerden. In welchem Alter die Wechseljahre beginnen, wie lange sie dauern und wo Frauen Hilfe bei Beschwerden finden…

3D-Druck (Foto: Pixabay.com)

3D-Druck in der Medizin: Organe und Prothesen aus dem Drucker

Organe, Implantate und Prothesen aus dem 3D-Drucker – haben Sie auch schon davon gehört, dass der 3D-Druck die Medizin revolutioniert? Tatsächlich gibt es inzwischen Fußprothesen, Zahnimplantate und sogar Herzmuskelgewebe, ein Stück Schädeldecke und eine Ohrmuschel, die mit einem 3D-Drucker angefertigt…

Gymnastik (Foto: Pixabay.com)

Kegel-Übungen: Training für den Beckenboden

Haben Sie schon einmal von Kegel-Übungen gehört? Falls nicht, ist Ihnen der Begriff „Beckenboden-Training“ vermutlich geläufiger. Kegel-Übungen sind nach ihrem Erfinder, dem amerikanischen Gynäkologen Arnold H. Kegel, benannt. Er fand in den 1940er Jahren heraus, dass bei vielen seiner Patientinnen…